Trajan und Trivia im Lande der Barbaren

Musical von Thomas Zimmermann
Eine Produktion der Landesmusikschule Enns
anlässlich der OÖ. Landesausstellung 2018
Termine:
Do 21. Juni 2018, 10 Uhr, Stadthalle Enns
Fr 22. Juni 2018, 10 Uhr, Stadthalle Enns
Fr 22. Juni 2018, 19 Uhr, Stadthalle Enns
Sa 23. Juni 2018, 19 Uhr, Stadthalle Enns
Wiederholungsvorstellung:
So 30. Juni 2019, 15 Uhr, Brucknerhaus Linz
Publikumsreaktionen
"Gratuliere zu dieser einmaligen, genialen, meisterhaften, einfühlsamen, lustigen ………Vorführung! War echt einsame Spitzen-Klasse! Da habt ihr Großartiges geleistet! Alle Achtung!"
"Die Premiere am Freitag war der Wahnsinn :) Es hat unglaublichen Spaß gemacht zuzusehen."
"so wunderbar, dass so viele Kinder/Jugendliche eingebunden waren, eine gigantische Leistung alleine an Zusammenarbeit und Zusammenspiel, so viel Disziplin, so viel Kreativität, so viele Talente, so viel Freude am Spiel, sowohl im Orcherster, als auch bei den Schauspielern"
"es war eine Wohltat, auf lustvolle Art auf die Sicht der "Barbaren" zu schauen und die Jugendlichen 'in ihrem Element' zu erleben. Alle haben traumhaft gespielt. Danke!"
"Die Aufführung gestern war eine Wucht, eine tolle Arbeit der LMS. Habe die Geschichte griffig gefunden, tolle Musikstücke, die große Soldatenmenge am Anfang super, und und und. Herzliche Gratulation."
"Wahnsinn! Gratulation an alle. Eine großartige Leistung, sowas auf die Bühne zu stellen. Bin total begeistert!"
Stückinfo
Wir schreiben das Jahr 205 n. Chr. Die Legio II Italica beginnt unter dem Zenturio Tiberius Krachus mit der Anlage eines neuen Legionslagers auf dem Boden der heutigen Stadt Enns. Das Lager Lauriacum und die angeschlossene Zivilstadt wird eines der Verwaltungszentren der Provinz Noricum werden. Zenturio Krachus ist Vater einer Tochter - Trivia und eines Sohnes - Trajan, die sich zu seinem Leidwesen leider gar nicht so entwickeln wie er es sich gewünscht hätte.
Als eines Tages eine Sklavin namens Samira, zu der Trajan sind hingezogen fühlt, schwer erkrankt, begeben sich die beiden Geschwister auf die gefährliche Reise auf die andere Seite des Limes. Sie suchen eine Heilpflanze. Diesen Tipp bekamen Sie von einer anderen Sklavin, einer Keltin, names Bria. Ein Trank aus dieser Pflanze gebraucht soll die Heilung bringen. Das Problem ist nur, dass sich auf der anderen Seite der Danubia (Donau) das Keltenreich befindet und die Kelten sind nicht gerade gut auf die Römer zu sprechen.
Werden Trivia und Trajan die Heilpflanze finden, den Kelten entkommen und Samira rechtzeitig retten können? Seht selbst und begleitet die beiden auf ihrem Abenteuer.
Leitung
Musikalische Leitung: Christian Wirth
Inszenierung: Thomas Zimmermann
Choreografie, Ausstattung: Martina Holzweber
Choreinstudierung: Silke Kneidinger
Korrepetition, Liedfassungen: Tatjana Wurzer
Gesangseinstudierung Solisten: Manuela Gebetsroither
Liedtexte: Thomas Zimmermann, Tatjana Wurzer, Silke Kneidinger, Martina Holzweber
Orchesterarrangements: Christian Wirth
Bühnenbild: Franz Spanner
Kostüme: Dagmar Blabensteiner
Ton und Licht: Erwin und Josef Berger
Produktionsleitung: Erich Schöfl
Besetzung
RÖMER:
Trajan (Sohn des Krachus): Florian Pöllhuber
Trivia (Tochter des Krachus: Nicole Anna Reiter
Tiberius Krachus (Zenturio der legio Il-Italica): Mario Bramberger
Römer 1: Hannah Guttenberger
Römer 2: Leni Weiss
SKLAVEN:
Samira (Sklavenmädchen aus Hispanien): Stefanie Arbeithuber
Bria (ältere Sklavin, Keltin): Lisa Maria Brunner
Raik (männlicher Sklave, Kelte): Eva Derntl
KELTEN:
Ragnall (Häuptling der Kelten): Eva Derntl
Aidan (Sohn des Häuptlings): Kim Pascal Alexander Ban
Morigana (Stammesdruidin/Hexe): Laura Enzenhofer
ERZÄHLER:
Pica (die Elster): Klara Musil
Bubo (der Uhu): Judith Musil
Singschulchor sing'n'more der LMS Enns
Orchester der Landesmusikschule Enns und Zweigstellen
Autor

Thomas Zimmermann
Stückfassung und Inszenierung
Unternehmer und Schauspieler aus Leidenschaft
Mitglied bei der Theatergruppe Sellawie
Musik

Christian Wirth
Orchesterarrangements und Musikalische Gesamtleitung
Foto: Wolfgang Simlinger












